Das Kunstwerk Im Zeitalter Seiner Technischen Reproduzierbarkeit - Walter Benjamins Kunsttheorie Und
Benjamin Walter
français | 18-04-2025 |
9782322572311
Livre
14,90€
Commandez en ligne
Récupérez votre commande en magasin
Brève description / annotation
Benjamin analysiert die ästhetischen und politischen Implikationen dieser Verschiebung, wobei er das revolutionäre Potenzial des Kinos als Instrument zur kollektiven Bewusstseinsbildung betont. Seine Untersuchung berührt Themen wie sinnliche Wahrnehmung, die Beziehung zwischen Faschismus und der Ästhetisierung von Gewalt und die Rolle der Kunst in Industriegesellschaften. In den 1930er Jahren verfasst, bleibt der Text ein Eckpfeiler der Kultur- und Medienwissenschaft und bietet einen kritischen Rahmen zum Verständnis zeitgenossischer Fragestellungen der digitalen Kultur und visuellen Medien. Diese Ausgabe enthält oft Kommentare, die Benjamins Denken innerhalb der intellektuellen Landschaft der Frankfurter Schule und hinsichtlich seiner modernen Relevanz kontextualisieren. Leser, die sich für kritische Theorie, Kunstgeschichte oder moderne Medien interessieren, finden eine prophetische Analyse der Spannungen zwischen technologischer Innovation und der Bewahrung künstlerischer Bedeutung.
Détails
Code EAN : | 9782322572311 |
Editeur : | Books On Demand |
Date de publication : | 18-04-2025 |
Format : | Livre |
Langue(s) : | français |
Hauteur : | 210 mm |
Largeur : | 148 mm |
Epaisseur : | 9 mm |
Poids : | 194 gr |
Stock : | en stock chez le fournisseur |